Eine Woche nach dem Heimdebakel gegen Büchig mussten die Frösche zum letzten Auswärtsspiel der Saison zur SG Daxlanden. Die Ausgangslage vor dem Spiel war für beide Teams einfach: Die Gastgeber, auf dem ersten Abstiegsplatz liegend, benötigten einen Sieg um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren; der KIT SC andererseits konnte mit einem Punkt den Klassenerhalt vorzeitig sichern.
Diese Tabellensituation lies ein umkämpftes Spiel erwarten, dies bestätigte sich auch früh. Keeper J. Mauch rettete für den KIT SC stark auf der Linie, nach einen flachen Schuss aus kurzer Distanz. Danach erspielten sich die Frösche immer mehr Möglichkeiten, doch es dauerte bis zur 37. Minute ehe P. Weimer die zu dem Zeitpunkt verdiente Führung durch einen schönen Volleyschuss aus der Distanz erzielte. Das 0:1 war auch gleichzeitig der Halbzeitstand. Unmittelbar nach Wiederbeginn konnte P. Morlock per Elfmeter auf 0:2 erhöhen, vorausgegangen war ein Foul an S. Mutter. Danach übernahm der KIT SC die vollständige Kontrolle über das Spiel, welches nach dem 0:3 durch P. Weimer in der 66. Minute endgültig entschieden war.
Eine starke Reaktion der Frösche auf letzte Woche und ein hochverdienter Sieg. Der Klassenerhalt ist somit vorzeitig gesichert und die Mannschaft kann nächste Woche im abschließenden Heimspiel gegen Germania Neureut befreit aufspielen. Anpfiff im Sparda Sport Park ist bereits am Pfingstsamstag um 17 Uhr.