Was für ein Fußballnachmittag auf dem heimischen Kunstrasen: In einer intensiven und emotional aufgeladenen Partie setzte sich der KIT SC mit 4:3 gegen den ATSV Kleinsteinbach durch und sicherte sich damit drei enorm wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt.
Der KIT SC erwischte den besseren Start in die Begegnung und zeigte von Beginn an Einsatzbereitschaft und Wille. Bereits in der 14. Minute brachte Noa Schnepf die Hausherren verdient in Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich der Gäste (30.) stellte Philipp Mehr nur sechs Minuten später den alten Abstand wieder her – 2:1 zur Pause.
In der Kabine schwor Coach Markus das Team noch einmal ein – mit Wirkung: Obwohl der ATSV erneut ausgleichen konnte, blieb der KIT SC mutig und entschlossen. In der 73. Minute war es erneut Philipp Mehr, der seine starke Leistung mit dem Treffer zum 3:2 krönte.
Doch auch Kleinsteinbach ließ nicht locker und traf per Freistoß zum 3:3. Als sich alles auf ein Remis einstellte, schlug Joker Simon Schimassek zu: Frisch eingewechselt, netzte er zum viel umjubelten 4:3-Endstand ein.
Überschattet wurde das Spiel von einer schweren Verletzung unseres Spielers Joel Given (#15), der kurz vor Schluss mit dem Krankenwagen abtransportiert werden musste. Das gesamte Team wünscht dir eine schnelle und vollständige Genesung, Joel – komm bald zurück!
Mit diesem Sieg behauptet der KIT SC den 13. Tabellenplatz. Ob das für den Klassenerhalt reicht, wird sich in den kommenden Tagen entscheiden – doch dieser Auftritt war ein starkes Lebenszeichen und ein emotionaler Schub zur richtigen Zeit.
Nächste Woche gastiert der KIT-SC in seinem letzten Saisonspiel beim FV Sportfreunde Forchheim.