Am 6. Oktober 2024 qualifizierten sich die Lacrosse-Damen A des KIT SC Karlsruhe in München für die 1. Bundesliga der neuen Sixes-Liga. Mit Siegen gegen Tübingen A und Frankfurt A sicherte sich das Team frühzeitig den Einzug in die Liga.
Am Sonntag, den 6. Oktober 2024, machten sich die Lacrosse-Damen A des KIT SC Karlsruhe Storm frühmorgens auf den Weg nach München, um an einem entscheidenden Qualifikationsturnier teilzunehmen. Es ging um den Einzug in die 1. Bundesliga der neuen Sixes-Liga in Deutschland, bei dem nur vier von sechs teilnhemenden Mannschaften weiterkommen würden. Um 6:30 Uhr morgens ging es los, aber die Mannschaft war motiviert und der Kader voll besetzt. Gespielt wurde das neue Sixes-Format, bei dem auf einem kleineren Feld mit nur fünf Feldspielerinnen und einer 30-Sekunden-Shotclock gespielt wird. Eine spannende, aber auch herausfordernde Situation, denn dieser Modus ist erst seit Kurzem in Deutschland etabliert und die Karlsruherinnen hatten bisher nur wenig Erfahrung damit.
Das erste Spiel des Tages ging gegen Tübingen, und Karlsruhe zeigte sofort, dass sie sich schnell an die neuen Bedingungen anpassen konnten. Die Karlsruherinnen legten einen starken Start hin und dominierten das Spiel mit einem klaren 15:4-Sieg. Bereits zur Halbzeit führten die Karlsruherinnen souverän mit 8:2 und ließen auch in der zweiten Hälfte nichts mehr anbrennen. Die Abwehr stand sicher, und die Offensive zeigte beeindruckende Präzision.
Nach dem souveränen Auftakt ging es nach knapp einer Stunde Verschnaufspause mit dem zweiten Spiel gegen Frankfurt A weiter. In einem spannenden Duell, in dem beide Teams auf Augenhöhe spielten, blieb es bis zur letzten Minute spannend. Nach jeder Quarterpause stand es unentschieden, was die ausgeglichene Leistungsstärke beider Mannschaften zeigte. Doch Karlsruhe konnte in der letzten Minute das entscheidende 11. Tor erzielen und so das Spiel knapp mit 11:10 für sich entscheiden. Mit diesem Sieg sicherten sich die Karlsruherinnen frühzeitig die Qualifikation für die 1. Bundesliga.
Mit den beiden Siegen waren die Karlsruherinnen als Gruppenerster direkt qualifiziert und mussten kein drittes Spiel mehr spielen. Für das Team war es ein gelungener Turniertag, besonders weil es eine der ersten Erfahrungen mit dem Sixes-Format war. Mit zwei Siegen in der Tasche ging es dann zufrieden zurück nach Karlsruhe – bereit für die nächsten Herausforderungen in der 1. Bundesliga!