Am Sonntag, den 15.12.2024 war es endlich wieder soweit: Die 41. Winterlaufserie in Rheinzabern fand ihren Auftakt mit dem 10km Lauf. Trotz etwas Wind konnten sich alle über gute Laufbedingungen bei kühlen Temperaturen freuen. Der KIT SC war mit 17 Läuferinnen und Läufern gewohnt stark vertreten und mischte sich unter das breite, aber starke Feld – rund ein Viertel aller 1338 Teilnehmer legte die 10km unter 40 Minuten zurück. Am Ende konnten sich 10 Läuferinnen und Läufer des KIT SC über eine persönliche Bestzeit freuen.
Als schnellster Athlet des KIT SC kam Benedict Noon mit einer hervorragenden Zeit von 31:33 ins Ziel und zeigte damit nach einer erfolgreichen Crosssaison einen Leistungssprung von 2 Minuten im Vergleich zum Jahresbeginn. Auch Christian Krämer fand pünktlich zu Rheinzabern zu seiner gewohnten Form zurück und lief mit einer Bestzeit von 32:46 ins Ziel. Die große Dichte des Teilnehmerfeldes verhalf auch einigen anderen Läufern des KIT SC zu neuen Bestzeiten. Ein sehr starkes Rennen zeigten Hannes Wallmann in 33:06 und Yannik Weber (33:15), der kurz darauf die Ziellinie überquerte. Tim Althuon und Richard Caron erreichten beide ihr Ziel, die 10 km unter 35 Minuten zu laufen. Die gemeinsamen Trainingsläufe wurden mit sehr guten Zeiten von 34:10 (Tim) und 34:21 (Richard) belohnt.
Starke Rennen mit neuen Bestzeiten liefen auch die beiden KIT-SC Athletinnen Caroline Grauer und Jule Hedwig. Für Caroline war es nach mehreren Anläufen in dieser Saison sogar die erste Zeit unter 37 Minuten. Mit 36:20 schaffte sie dies deutlich und wurde nur fünf Sekunden hinter ihrer ehemaligen Teamkollegin Emma Simpson Dore Dritte. Immer noch knapp über dieser Marke, aber dennoch mit einer sehr starken Leistung erreichte Jule nach 37:01 als Achte das Ziel. Zusammen mit Mittelstrecklerin Emma Planck belegten sie den zweiten Platz in der Mannschaftswertung (1:51:39 h).
Nach längerer Verletzungspause konnte Benjamin Lott mit 37:15 seine bisherige Bestzeit unterbieten. Auch Jule Emmrich, die von Henning Lulei als Pacer unterstützt wurde, konnte sich zum Jahresende mit 41:03 über eine persönliche Bestzeit freuen.
Insgesamt war der Serienauftakt ein voller Erfolg für die starke Mannschaft des KIT SC. Mit strahlenden Gesichtern und Vorfreude auf die beiden noch ausstehenden Läufe der Serienwertung genossen die Athletinnen und Athleten ihren Erfolg bei heißem Tee und einem leckeren Kuchenbuffet.